Arbeitszeitnachweis für Leitungen (nicht für Mitarbeiter)
Durch Erfassung der Ist-Stunden rechnet die Datei automatisch die Stunden aus. Die Datei ist als Excel der zuständigen KBV jeweils am Monatsende zu übersenden.
Bitte füllen Sie zunächst den Reiter "Stammdaten" aus.
Hinterlegen Sie Ihre Dienstplanarbeitszeit im jeweiligen Monat. Krankheit, Urlaub und Abfeiern Überstunden/Mehrarbeit werden im Feld Bemerkungen erfasst.
Für Ihre Mitarbeiter führen Sie weiterhin Ihre eigenen Aufschriebe. Freiwillig kann aber auch diese Datei verwendet werden.
Hinweis: Feiertage sind "neutral" in Soll und Ist! Daher werden Feiertage, die auf einen Wochentag fallen auch nicht in der Zeiterfassung als dienstplanmäßige Arbeitszeit erfasst! Bitte beachten Sie das auch bei Ihren Mitarbeiter*innen!!!!!
Antrag auf Gewährung einer Freistellung nach dem IfSG wegen Kinderbetreuung aufgrund Corona?
Zu den Informationen und Voraussetzungen: hier
Bescheinigung Kita/Schule ist nicht erforderlich bei landesweiter Schließung für den Zeitraum vom 16.12.2020 bis 10.01.2021
Antragsformulare:
Teil I und Teil II sind auszufüllen und dem KVZ vorzulegen
Antrag auf
- Urlaub
- Arbeitszeitausgleich (Stundenabbau)
- Arbeitsbefreiung (z.B. Taufe etc.)
- Sonderurlaub
Dienstreisegenehmigung Reisekostenabrechnung
Diese ist für Fahrten, die über die Grenzen des Alb-Donau-Kreises hinausgehen, dem KVZ zur Genehmigung vorzulegen. Die Genehmigung ist Voraussetzung für das Bestehen einer Diensthaftpflichtversicherung!